Cookie-Richtlinie
Erfahren Sie, wie Xelaran Teachor Tracking-Technologien verwendet, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu erkennen und Ihre Erfahrung auf thryvarolis.com zu personalisieren. Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speicheroptionen.
Diese Technologien helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Finanzanalyseplattform zu gewährleisten und wertvolle Einblicke in Nutzungsverhalten zu gewinnen. Ohne diese Tools wäre es schwierig, die komplexen Anforderungen unserer Geschäftskunden in der Finanzanalyse effektiv zu erfüllen.
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Cookies niemals, um persönliche Daten ohne Ihr Wissen zu sammeln oder an Dritte weiterzugeben. Alle gesammelten Informationen dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Arten von Cookies auf unserer Website
Wie wir Tracking-Daten verwenden
Die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Daten verwenden wir für verschiedene legitime Geschäftszwecke. Hier einige konkrete Beispiele, wie diese Informationen Ihre Erfahrung mit Xelaran Teachor verbessern:
- Personalisierung Ihres Dashboards basierend auf häufig verwendeten Finanzanalyse-Tools
- Speicherung Ihrer bevorzugten Diagrammtypen und Datenvisualisierungen
- Optimierung der Ladezeiten für komplexe Finanzberechnungen
- Bereitstellung relevanter Lerninhalte in unserem Learning Program
- Verbesserung der Suchfunktionen innerhalb unserer Analyseplattform
- Schutz vor betrügerischen Aktivitäten und Sicherheitsbedrohungen
Datenaufbewahrung und -verarbeitung
Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten. Session-Cookies werden automatisch gelöcht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies bis zu 24 Monate auf Ihrem Gerät verbleiben können. Wir überprüfen regelmäßig die Notwendigkeit gespeicherter Daten und löschen Informationen, die nicht mehr benötigt werden.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Die meisten modernen Browser bieten Ihnen verschiedene Optionen zur Verwaltung von Cookies. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Finanzanalyseplattform beeinträchtigen kann.
Browser | Cookie-Einstellungen verwalten |
---|---|
Google Chrome | Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten |
Mozilla Firefox | Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Websitedaten |
Safari | Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Websitedaten verwalten |
Microsoft Edge | Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten |
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies vollständig deaktivieren, können folgende Funktionen unserer Plattform beeinträchtigt werden:
- Automatische Anmeldung und Sitzungsverwaltung
- Personalisierte Dashboard-Ansichten
- Gespeicherte Berechnungseinstellungen
- Sprachpräferenzen und regionale Einstellungen
- Warenkorb-Funktionalität für kostenpflichtige Services
Drittanbieter-Cookies
Unsere Website kann Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern enthalten, die uns bei der Bereitstellung bestimmter Funktionen unterstützen. Dazu gehören Analysedienste, die uns helfen, die Nutzung unserer Plattform zu verstehen, sowie Sicherheitsdienste zum Schutz vor Cyberangriffen.
Wir arbeiten nur mit Drittanbietern zusammen, die strenge Datenschutzstandards einhalten und deren Praktiken mit den europäischen Datenschutzbestimmungen übereinstimmen. Jeder Drittanbieter hat seine eigenen Cookie-Richtlinien, die Sie in deren Datenschutzerklärungen einsehen können.
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer Daten:
- Recht auf Information über gespeicherte Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Informationen
- Recht auf Löschung Ihrer Daten
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie gelegentlich aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir über unsere Website kommunizieren und gegebenenfalls Ihre erneute Zustimmung einholen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über die neuesten Entwicklungen informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen an dieser Richtlinie gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2024 aktualisiert.